Wie wir denken
Es gibt keine endgültigen Wahrheiten
Die Welt ist unübersichtlich geworden, kaum noch berechenbar. Aufbau und Dynamik des politischen Denkens und wirtschaftlichen Handelns verändern sich mit rasanter Geschwindigkeit. Großbritannien vor dem Austritt, Schottland vor dem Eintritt in die EU? Die Europäische Union in ihrer schwersten Krise umzingelt von Populisten und Nationalisten? Es werden heute weltweit zwanzig Mal so viele militärische Auseinandersetzungen geführt wie zur Zeit des Kalten Kriegs.
In diesen Zeiten haben es Chef-Strategen und Prognostiker wahrlich schwer. Denn die Halbwertzeit ihrer Erkenntnisse schmilzt wie das Eis in der Sonne.
Doch nur auf Sicht weiterfahren reicht einfach nicht. Wir sind davon überzeugt, dass es in Zeiten erodierender Leitplanken in erster Linie darauf ankommt, sich auszuprobieren, neu zu erfinden, anzupassen und natürlich sich der Zukunft intelligent anzunähern, Lösungen auch zu verwerfen und zu korrigieren.
Diskutieren Sie mit uns, warum es ohne Risiko keinen Fortschritt geben kann.